+49 271 22298743

Dichtheitsprüfung
Siegen

Ihr Experte in Siegen

für Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen

Unser Expertenteam führt fachmännische Dichtheits- und Funktionsprüfungen von Abwasserleitungen gemäß den Vorgaben der DIN EN 1610 durch. Diese Norm wird auch als Dichtigkeitsprüfung bezeichnet und ist obligatorisch für die Neuverlegung von Rohren und für Neubauten. Die Durchführung dieser Überprüfung ist von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass das verschmutzte Wasser nicht ins Grundwasser gelangt oder in den Erdboden einsickert.

Rohrwerk24 Dichtheitsprüfung01

Unsere umfassende Überprüfung beinhaltet eine detaillierte Sichtprüfung sowie ein Testverfahren, bei dem wir entweder Luft oder Wasser verwenden, je nach den Anforderungen und Gegebenheiten Ihrer Abwasserleitungen. Durch diese sorgfältige Prüfung können wir sicherstellen, dass Ihre Abwasserrohre in einwandfreiem Zustand sind und keine undichten Stellen aufweisen.

Die Dichtigkeits- und Funktionsprüfungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Leistungen, um die Umwelt und die Gesundheit der Menschen zu schützen. Wir sind stolz darauf, Ihnen diesen professionellen Service anzubieten und die strengen Anforderungen der DIN EN 1610 zu erfüllen. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin für die Dichtheits- und Funktionsprüfung Ihrer Abwasserleitungen zu vereinbaren.

Kundenerfahrungen

Unser stetes Bestreben

24/7 - Verlässlich - Professionell - Regional

Ihr zuverlässiger Partner vor Ort

In unserer Region sind wir Ihre erfahrenen Experten, wenn es um alle Belange der Grundstücksentwässerung geht. Mit unseren kurzen Wartezeiten und kostenfreien An- und Abfahrten bieten wir Ihnen einen zügigen und effizienten Service. Unsere professionelle Arbeitsweise zeichnet sich durch Zuverlässigkeit aus, und wir setzen alles daran, preiswert zu bleiben, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Unser 24-Stunden-Service steht Ihnen sowohl in Notfällen als auch an Feiertagen zur Verfügung. Sie können sich darauf verlassen, dass wir immer bereit sind, Ihnen kompetent zur Seite zu stehen und Ihre Anliegen zur Grundstücksentwässerung sorgfältig zu erfüllen.

Rohrwerk24 Team

Prüfverfahren

nach DIN 1986-30

Wir bei Rohrwerk24 bieten professionelle Prüfverfahren gemäß den Vorgaben der DIN 1986-30 an und verfügen über fachlich qualifiziertes Personal sowie die erforderliche technische Ausstattung.

Für die Dichtheitsprüfung Ihrer Rohrleitung stehen Ihnen bei uns drei verschiedene Verfahren zur Auswahl:

  1. Optische Inspektion (TV-Inspektion):
    Bei diesem Verfahren verwenden wir eine spezielle Kamera, um Ihr Leitungssystem optisch zu überprüfen. Dadurch erhalten wir eine grundlegende Einsicht in den Zustand Ihrer Rohrleitungen.
  2. Vereinfachte Dichtheitsprüfung (DR2):
    Hierbei erfolgt eine vollständige Befüllung der Leitung mit Wasser. Durch das Beobachten des Wasserspiegels können wir feststellen, ob undichte Stellen vorliegen, die außerhalb einer zulässigen Toleranz liegen.
  3. Dichtheitsprüfung mit Wasser oder Luft (DR1):
    Bei diesem Verfahren verwenden wir sowohl Wasser als auch Luft als Füllmedien. Durch die Überwachung des Wasserstandes und des Luftdrucks können wir Rückschlüsse auf die Dichtigkeit Ihrer Rohrleitung ziehen.

Welches Prüfverfahren in Ihrem individuellen Fall am sinnvollsten ist, ermitteln wir gerne persönlich. Unsere sachkundigen Mitarbeiter beraten Sie ausführlich und führen die Dichtheitsprüfung professionell und zuverlässig durch, um die Anforderungen der DIN 1986-30 zu erfüllen.

Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Termins stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um von unserer Fachexpertise profitieren zu können.

Verantwortung des

Hauseigentümers

Rohrwerk24 Dichtheitsprüfung02

Als Hauseigentümer tragen Sie die Verantwortung für den Zustand Ihrer Rohrleitungen, und es gibt zwei wichtige Rahmenbedingungen, die Sie beachten sollten. Gemäß § 60 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) sind Ihre Abwasseranlagen nach den allgemein anerkannten Regeln technisch zu errichten, zu betreiben und zu unterhalten. Darüber hinaus ergibt sich aus § 61 WHG Ihre Pflicht als Betreiber, die Funktionsfähigkeit und den Zustand Ihrer Anlagen zu überwachen. Die Formulierungen in diesen Gesetzen sind jedoch allgemein gehalten und definieren keine konkreten Fristen und Maßnahmen.

Die DIN 1986-30 regelt die Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen, und es kursieren im Internet leider falsche Aussagen über die Auslegung dieser Norm. Tatsächlich gibt es kein bestimmtes Datum, bis wann die Erstprüfung durchgeführt werden muss. Stattdessen gilt eine "Zeitspannenregelung". Demnach sollte die Prüfung häuslicher Abwasserleitungen alle 20 Jahre erfolgen. Wenn bei der Installation eine nachweisliche Dichtigkeitsprüfung durchgeführt wurde, verlängert sich diese Frist auf 30 Jahre. Es ist also nicht automatisch alle zwei Jahrzehnte eine Prüfung erforderlich.

Die DIN 1986-30 regelt die Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen, und es kursieren im Internet leider falsche Aussagen über die Auslegung dieser Norm. Tatsächlich gibt es kein bestimmtes Datum, bis wann die Erstprüfung durchgeführt werden muss. Stattdessen gilt eine "Zeitspannenregelung". Demnach sollte die Prüfung häuslicher Abwasserleitungen alle 20 Jahre erfolgen. Wenn bei der Installation eine nachweisliche Dichtigkeitsprüfung durchgeführt wurde, verlängert sich diese Frist auf 30 Jahre. Es ist also nicht automatisch alle zwei Jahrzehnte eine Prüfung erforderlich.

Bezüglich des Umfangs der Prüfung gibt es oft Diskussionen. Gemäß DIN EN 1610 ist bei erdverlegten Leitungen eine Dichtheitsprüfung vorgeschrieben. Für Entwässerungsleitungen in Gebäuden, die als Fall-, Anschluss- und Sammelleitungen verlegt wurden, ist eine zusätzliche Dichtheitsprüfung jedoch nicht zwingend erforderlich, aber nahegelegt. Es ist ratsam, frühzeitig mit unseren Experten von Rohrwerk24 zu sprechen, damit wir eine Prüfung gemäß Ihren individuellen Bedürfnissen durchführen können.

sachkundiger Partner

BTGA-Regeln & Dokumentation

Rohrwerk24 ist ein sachkundiger Partner, der Ihnen vor der Dichtigkeitsprüfung eine umfassende Dokumentation der eigenen Sachkunde sowie der geeigneten Geräte vorlegen wird.

Rohrwerk24 Team

Bei den Prüfverfahren gehen wir äußerst verlässlich und sachkundig vor. Nach der optischen Inspektion erstellen wir eine genaue Auflistung aller Schäden und Mängel, die wir dann im Protokoll nach der TV-Prüfung festhalten. Dadurch wird klar ersichtlich, in welchen Abschnitten der Rohrleitungen welche Mängel erkannt wurden.

Unsere Sachkunde wird durch eine faire Beratung ergänzt, wenn Mängel bei Ihnen festgestellt werden. Wir zeigen Ihnen die möglichen Risiken auf, die mit einer Duldung des Zustandes einhergehen, und unterbreiten Ihnen ein faires Angebot für die Sanierung der betroffenen Rohrleitungen.

Die benötigte Sachkunde ergibt sich aus den festgelegten Vorschriften für Druck- und Dichtheitsprüfungen in den BTGA-Regeln 5.005 bis 5.007. Diese Prüfungen dürfen ausschließlich von Fachpersonen durchgeführt werden. Eine ordentliche Durchführung wird durch eine nachvollziehbare, schriftliche Dokumentation nachgewiesen, die den Anforderungen der BTGA-Regeln entspricht.

Wir von Rohrwerk24 raten Kunden, die Vorschriften und Regeln ernstzunehmen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und die Fachkenntnisse unserer Mitarbeiter. Wir werden Ihnen vor der Beauftragung nachweisen, dass unsere Mitarbeiter fachkundiges Personal sind, und garantieren Ihnen eine professionelle und zuverlässige Durchführung der Dichtigkeitsprüfung. Vermeiden Sie die Risiken einer unzureichenden Prüfung und wählen Sie einen vertrauenswürdigen Partner wie Rohrwerk24.

Ihr Partner Rohrwerk24

Dichtigkeitsprüfung beauftragen

Die DIN EN 1610 "Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen" ist in Deutschland eine sinnvolle Norm, die eine verlässliche Funktionalität der Abwasserleitungen in Haushalten und Immobilien gewährleistet. Das vorgeschriebene Prüfintervall ist in unseren Augen angemessen und setzt Sie als Eigentümer nicht zu häufig in die Pflicht, eine Dichtigkeitsprüfung durchführen zu lassen.

Wenn Sie Fragen zum Thema Dichtigkeitsprüfung Ihrer Rohrleitung haben, zögern Sie nicht, uns unverbindlich bei Rohrwerk24 zu kontaktieren und Ihre Situation zu schildern. Wir führen die Prüfung nach den vorgeschriebenen Standards zu fairen Konditionen durch.

Falls es bereits zu einem Schaden an Ihren Rohrleitungen gekommen ist, bieten wir ein breites Leistungsspektrum an, das von Kanal- und Rohrreinigung bis zur umfassenden Sanierung reicht. Wir stehen Ihnen fachkundig zur Seite und helfen Ihnen gerne weiter!

Wir helfen gerne

Kontaktieren Sie uns

Ununterbrochen

für Sie im Einsatz