+49 6442 9432981

Tipps zur
Selbsthilfe

Praktische Tipps & Selbsthilfe

bei Rohrverstopfung

Beugen Sie verstopften Abwasserleitungen und unangenehmen Gerüchen vor - mit einfachen Hausmitteln!

Verstopfte Abwasserleitungen und übelriechende Abwasserrohre sind ein Albtraum für Mieter und Vermieter gleichermaßen und können oft unerwartete Kosten verursachen.

Aber keine Sorge, wir teilen Ihnen gerne kostenlos die zwei bewährtesten Hausmittel mit, die Ihnen bei der Selbsthilfe helfen.

Die kraftvolle Kombination aus

Natron und Essigessenz

Wir empfehlen Ihnen die effektive Kombination von Natron und Essigessenz, um Verkalkungen, leichte Rohrverstopfungen und unangenehme Gerüche zu beseitigen. Achten Sie darauf, reines Natron zu verwenden (kein Standard-Backpulver, da der Natron-Anteil darin gering ist) und echte Essigessenz (nicht einfach Essig, da dieser weniger Säuregehalt aufweist). Diese bewährte Selbsthilfe-Methode hat sich besonders gut bewährt.

Anwendung: Mischen Sie etwa 8 Teelöffel Natron mit einer Kaffeetasse Essigessenz. Befeuchten Sie das zu reinigende Abflussrohr zuvor mit heißem Wasser und achten Sie darauf, dass das stehende Wasser nicht über dem Abflusssieb steht, damit die Mischung gezielt im Abflussrohr wirken kann. Gießen Sie die Mixtur in den Abfluss. Sie werden sehen, wie das Wasser aufschäumt und zischt, während die Mischung ihre Arbeit verrichtet. Lassen Sie die Kombination mindestens eine Stunde einwirken und spülen Sie dann mit heißem Wasser nach. Sie können den Vorgang wiederholen, bis das Wasser wieder normal abläuft oder der unangenehme Geruch neutralisiert ist. Bei Bedarf kann diese Methode auch präventiv angewendet werden.

Zusätzlicher Tipp: Für eine duftende Wäsche verwenden Sie bitte ausschließlich Essigessenz im Weichspülergang Ihrer Waschmaschine, falls Ihre Wäsche nach dem Waschen nicht angenehm duftet, sondern geruchslos bleibt oder unangenehme Gerüche aufweist.

Der bewährte

Gummipümpel

Ein Klassiker, der oft unterschätzt wird: Der Gummipümpel. Diese Methode ist äußerst effektiv und schnell, um einfache bis mittelstarke Verstopfungen in Abwasserleitungen zu lösen.

Anwendung: Wenn das Wasser nicht mehr abfließt, setzen Sie den Gummipümpel auf das Abflusssieb oder die Ablassmündung auf und drücken Sie ihn kräftig nach unten, um einen starken Unterdruck zu erzeugen. Ziehen Sie den Pümpel dann wieder nach oben, um die Rohrverstopfung zu lösen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, bis Sie Fortschritte bemerken. Wenn nach etwa fünfzehn Versuchen keine Verbesserung erkennbar ist, empfehlen wir, diese Methode abzubrechen. Probieren Sie dann unseren ersten Tipp aus oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen.

Zusätzlicher Tipp: Diese Methode eignet sich für alle Arten von Abwasserleitungen im Haushalt, einschließlich Küchenspülen, Waschbecken, Toilettenabflüsse, Badewannen- und Duschwannenabflüsse.

Haben Sie einen effektiven Tipp, den Sie teilen möchten? Kontaktieren Sie uns gerne, damit wir Ihre Erfahrungen mit unseren Kunden teilen können.
Vielen Dank.

Wichtige Information
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine Haftung für mögliche Schäden übernehmen, die entstehen, wenn Sie unsere Empfehlungen und Tipps selbst ausprobieren und anwenden. Unsere Haftbarkeit ist nur dann anwendbar, wenn wir bei Ihnen im Rahmen einer Beauftragung etwaige Schäden verursachen.

Bitte beachten Sie, dass die Verwendung der Tipps auf eigene Verantwortung geschieht, und wir empfehlen, bei komplexen Problemen immer einen Fachexperten hinzuzuziehen.

Wir helfen gerne

Kontaktieren Sie uns

Ununterbrochen

für Sie im Einsatz